Somatopsychopädagogik - Methode Danis Bois
Ich möchte dir sagen
Dass die alten Tage nicht mehr sind
Und die neuen Tage auch nicht
Ich möchte dir sagen, dass das Leben da ist
Und auf dich wartet,
In der Ewigkeit der Gegenwart
Danis Bois
Entdecke die Kraft der inneren Bewegung – Danis Bois' einzigartige Methode für Heilung und Bewusstwerdung
Danis Bois, ein Pionier in der manuellen Therapie und Begründer der Gestischen Bewegung sowie der Meditation des Vollen Gewahrseins, lädt dich ein, dich selbst auf neue Weise zu erfahren.
Die Methode von Danis Bois – Ganzheitlich und tiefgehend
Danis Bois kombiniert drei wesentliche Elemente, die dich auf deinem Weg zu mehr Wohlbefinden, innerer Balance und Selbsterkenntnis unterstützen:
- Manuelle Therapie
Hier wird nicht nur dein Körper berührt, sondern auch dein Inneres angesprochen. Durch feinfühlige manuelle Techniken hilft Danis Bois dabei, Spannungen zu lösen, Blockaden zu befreien und die körpereigenen Heilungskräfte zu aktivieren. Spürst du manchmal, dass dein Körper dir etwas sagen möchte, aber du verstehst die Botschaft nicht ganz? Die manuelle Therapie gibt dem Körper die Möglichkeit sich auszudrücken und sich wieder hin zu einem ozeanischen Ganzkörpergefühl zu entspannen. - Gestische Bewegung
Kennst du das Gefühl, wenn sich Bewegung mühelos und fließend anfühlt, fast wie von selbst entsteht? Genau darum geht es hier. Du wirst eingeladen, Bewegungen zuzulassen, die direkt aus deinem Inneren kommen – sanft, achtsam und ganz natürlich. Diese Bewegung ist ein Weg, um dich tiefer mit dir selbst zu verbinden und innere Harmonie zu finden. Über spezifische Bewegungsformen geht es hin zum Ausdruck der freien Bewegung. - Meditation des Vollen Gewahrseins
Hier geht es nicht nur um Stille, sondern um ein tiefes Lauschen nach innen. Du wirst angeleitet, deine Wahrnehmung zu erweitern und Momente der vollkommenen Präsenz zu erleben. Diese Art der Meditation hilft dir, in Kontakt mit deiner inneren Lebendigkeit zu kommen und den Moment in seiner Fülle und seinem Frieden wahrzunehmen.
Was dich erwartet
Durch die Methode von Danis Bois kannst du:
- Spannungen und Stress loslassen
- Eine neue, tiefere Verbindung zu deinem Körper finden
- Innere Ruhe und Klarheit erfahren
- Heilung und Wachstum auf physischer, emotionaler und geistiger Ebene fördern
Diese Arbeit ist für dich, wenn du offen bist, neue Wege der Selbsterforschung zu gehen, und bereit bist, dich auf einen achtsamen Prozess der Heilung und Bewusstwerdung einzulassen.
Erlebe dich selbst neu – mit der Methode von Danis Bois.
Entdecke, wie es sich anfühlt, im Einklang mit deinem Inneren zu sein.
Erweiterte Information - mit Essenzen aus seinem Buch: "Das erneuerte Ich"
Danis Bois, ein Pionier der somatischen Erziehung und Begründer der Perzeptiven Pädagogik, stellt in seinem Buch Das erneuerte Ich (Originaltitel: Le Moi renouvelé) die Essenzen seiner Lehre vor. Das Buch befasst sich mit der Verbindung zwischen Körper und Geist, der Wahrnehmung von sich selbst und dem Prozess der inneren Transformation. Hier sind die Kernpunkte und Essenzen seiner Gedanken:
1. Körper als Ort der Erkenntnis
Der Körper ist nicht nur ein physisches Objekt, sondern ein empfindsames Wesen, das Zugang zu tieferem Wissen über uns selbst und die Welt ermöglicht. Über die Wahrnehmung des Körpers können wir zu einem bewussteren und authentischeren Selbst finden.
- Körperbewusstsein: Der Fokus liegt auf der Entwicklung eines intensiven Bewusstseins für den eigenen Körper, um emotionale und mentale Prozesse besser zu verstehen.
- Empfindungen als Schlüssel: Der Körper drückt sich durch Empfindungen aus, die eine Brücke zur eigenen Innenwelt bilden.
2. Die Rolle der Wahrnehmung
Wahrnehmung ist ein zentraler Aspekt von Bois' Ansatz. Sie ist der Zugangspunkt, um das Erleben von innen heraus zu verändern.
- Perzeptive Präsenz: Eine bewusste Präsenz im Hier und Jetzt ermöglicht es, tiefer in die eigene Erfahrungswelt einzutauchen.
- Langsamkeit und Achtsamkeit: Durch Verlangsamung und gezielte Aufmerksamkeit entstehen neue Erkenntnisse und Einsichten.
3. Transformation durch Innenschau
Das erneuerte Ich entsteht durch einen inneren Wandel, der durch achtsame Wahrnehmung und Reflexion angestoßen wird.
- Innerer Dialog: Im Dialog mit sich selbst, insbesondere mit dem eigenen Körper, wird Transformation möglich.
- Innere Freiheit: Die Fähigkeit, alte Muster und Automatismen zu lösen, führt zu einer Erweiterung der persönlichen Freiheit.
4. Integration von Körper und Geist
Bois spricht von einer tiefen Integration von Körper, Geist und Seele. Durch die perzeptive Erziehung kann eine harmonische Balance zwischen den Ebenen erreicht werden.
- Selbst als Ganzheit: Der Mensch wird als unteilbare Einheit betrachtet, in der körperliche, emotionale und geistige Prozesse eng miteinander verbunden sind.
- Verkörperte Spiritualität: Eine Spiritualität, die nicht abstrakt bleibt, sondern über das Körperbewusstsein in den Alltag integriert wird.
5. Die Kraft der Beziehung
Zwischenmenschliche Beziehungen spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit von Bois. Die Begegnung mit anderen spiegelt oft unsere eigenen inneren Prozesse wider.
- Empathische Resonanz: Die Fähigkeit, mit anderen in Resonanz zu treten, fördert nicht nur die eigene Entwicklung, sondern auch die der Gemeinschaft.
- Heilung durch Beziehung: Beziehungen schaffen einen Raum für authentischen Austausch und tiefgreifende Transformation.
6. Der Wert der inneren Stille
Die Praxis der inneren Stille ist ein wesentlicher Bestandteil von Bois' Methodik. Sie erlaubt es, tiefere Schichten des Bewusstseins zu erkunden.
- Stille als Ressource: In der Stille können verborgene Einsichten und intuitive Weisheit ans Licht kommen.
- Ruhe und Erneuerung: Regelmäßige Momente der Stille fördern nicht nur Erholung, sondern auch die Wiederherstellung von Lebensenergie.
Fazit: Das erneuerte Ich als Prozess
Für Danis Bois ist das erneuerte Ich kein statisches Ziel, sondern ein dynamischer Prozess. Es geht darum, sich fortwährend auf die Reise des inneren Wachstums und der bewussten Selbstwahrnehmung zu begeben. Durch den Körper, die Wahrnehmung und den Dialog mit sich selbst kann ein Zustand erreicht werden, in dem sich der Mensch authentischer und freier ausdrückt.
Diese Essenzen zeigen, wie tief Bois die Verbindung zwischen Körper, Geist und Seele erkundet und eine Methode bietet, um den modernen Menschen in seiner Ganzheit zu erfassen